Hinweis zur Batterieverordnung
Hinweis zur Batterieentsorgung nach dem Batteriegesetz (BattG)
Wenn Sie ein Produkt mit eingebauter oder beiliegender Batterie bzw. einem Akku erwerben, möchten wir Sie auf Ihre gesetzlichen Pflichten nach dem Batteriegesetz (BattG) hinweisen:
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Endverbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien ordnungsgemäß zurückzugeben. Diese können Stoffe enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung Umwelt oder Gesundheit schädigen. Zugleich enthalten Batterien wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel, die wiederverwertet werden können.
Rückgabemöglichkeiten
Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich zurückgeben:
- in kommunalen Sammelstellen oder bei Recyclinghöfen,
- im Handel, soweit dort Batterien verkauft werden, oder
- direkt bei uns per Postsendung oder persönlich im Versandlager:
Solarmin Energy
Sonnenried 28
92521 Schwarzenfeld
Bitte beachten Sie, dass die Rücknahme auf haushaltsübliche Mengen sowie auf solche Batterietypen beschränkt ist, die wir als Händler aktuell oder in der Vergangenheit im Sortiment geführt haben.
Bedeutung der Symbolkennzeichnungen
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne versehen. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Unterhalb des Symbols können chemische Zeichen stehen, die auf enthaltene Schadstoffe hinweisen:
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Hg | enthält Quecksilber (mehr als 0,0005 Masseprozent) |
Cd | enthält Cadmium (mehr als 0,002 Masseprozent) |
Pb | enthält Blei (mehr als 0,004 Masseprozent) |
Weitere Informationen
Den vollständigen Gesetzestext finden Sie auf der Website des Bundesministeriums der Justiz unter:
www.gesetze-im-internet.de/battg_2025