Rückgabe und Garantie

Rückgabe & Garantie

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Rücksendungen, gesetzliche Gewährleistung und Herstellergarantien. Unser Ziel ist es, alle Fragen klar und transparent zu beantworten.

Wie lange kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Privatkunden haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware. Innerhalb dieser Frist können Sie Artikel ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Weitere Details entnehmen Sie bitte unseren Widerrufsbedingungen.

Wie läuft eine Rückgabe ab?

Wenn Sie ein Produkt zurückgeben möchten, kontaktieren Sie uns bitte vorab per E-Mail oder über das Kontaktformular. Wir senden Ihnen alle weiteren Informationen sowie ggf. ein Rücksendeetikett zu.

Wichtig: Bitte senden Sie Rücksendungen nicht ohne Rücksprache an uns zurück. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen.

Welche Bedingungen gelten für Rückgaben?

  • Die Ware muss unbenutzt, vollständig und originalverpackt sein.
  • Für geöffnete, beschädigte oder bereits montierte Artikel behalten wir uns vor, eine Wertminderung zu berechnen.
  • Individuell konfigurierte Produkte oder Sonderanfertigungen sind vom Widerruf ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 BGB).

Gibt es eine Garantie auf die Produkte?

Viele Artikel – insbesondere Wechselrichter, Speicher und Module – haben Herstellergarantien von 5 bis 25 Jahren. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen oder den Herstellerunterlagen.

Bitte beachten Sie, dass die Garantie eine freiwillige Leistung des Herstellers ist und zusätzliche Voraussetzungen enthalten kann (z. B. fachgerechte Installation oder Registrierung).

Was gilt bei einem Defekt oder Schaden?

Bei mangelhafter Ware stehen Ihnen selbstverständlich Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß § 437 BGB zu. Bitte melden Sie uns den Defekt schnellstmöglich – idealerweise mit Foto, Fehlerbeschreibung und Kaufbeleg.

Wir prüfen gemeinsam mit dem Hersteller die nächsten Schritte, wie Reparatur, Austausch oder Rückerstattung.

Gilt das alles auch für Gewerbekunden?

Für gewerbliche Bestellungen gilt kein gesetzliches Widerrufsrecht. Rückgaben oder Kulanzregelungen sind im Einzelfall möglich, jedoch vorher mit uns abzustimmen. Gewährleistung und Herstellergarantien gelten auch im B2B-Bereich, ggf. mit abweichenden Fristen oder Bedingungen.

Wo finde ich die vollständigen rechtlichen Regelungen?

Alle rechtlichen Einzelheiten zu Rückgabe, Widerruf und Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie auf der Seite zum Widerrufsrecht.

Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser Kundenservice hilft gerne weiter.

Fragen zu Rückgabe, Gewährleistung oder Herstellergarantie?

Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne persönlich weiter – schnell, unkompliziert und transparent.

Zum Kundenservice