Ratgeber und Tipps

Weniger Plastik im Alltag
Plastik begleitet uns überall – doch oft lässt es sich durch einfache Alternativen ersetzen. Wiederverwendbare Beutel, Edelstahlboxen oder feste Seifen sind nur ein paar Beispiele. Wer bewusst einkauft, spart Müll, schont Ressourcen und lebt langfristig gesünder. Auch kleine Umstellungen wie der Verzicht auf Einwegverpackungen machen im Alltag einen großen Unterschied.
Nachhaltig unterwegs
Auch auf Reisen, beim Wandern oder im Alltag außer Haus lässt sich der ökologische Fußabdruck reduzieren. Wer mit Mehrwegflasche, Brotdose und Stoffbeutel unterwegs ist, spart nicht nur Verpackungsmüll, sondern lebt auch unabhängiger. Ergänzt durch solarbetriebene Ladegeräte oder faltbare Einkaufsnetze wird nachhaltiges Verhalten unterwegs zum Standard – ohne Komfortverlust.


Energie sparen im Alltag
Ob beim Heizen, Kochen oder Beleuchten – in vielen Bereichen lässt sich Energie einsparen, ohne auf Komfort zu verzichten. Schon kleine Veränderungen wie LED-Lampen, Stand-by-Vermeidung oder effizientes Lüften senken die Strom- und Heizkosten spürbar. Wer nachhaltig lebt, spart nicht nur CO₂, sondern langfristig auch Geld.
DIY & Upcycling
Aus Alt mach Neu – mit ein wenig Kreativität lassen sich ausgediente Gegenstände in praktische oder dekorative Alltagshelfer verwandeln. Ob Einmachgläser als Aufbewahrung, Paletten als Möbel oder Stoffreste für wiederverwendbare Tücher: Upcycling spart Ressourcen, vermeidet Abfall und bringt Freude am Selbermachen zurück in den Alltag.

Haben Sie Fragen oder eigene Tipps?
Sie haben Ideen, wie man den Alltag noch nachhaltiger gestalten kann? Oder möchten sich zu einem bestimmten Thema beraten lassen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Kontakt via WhatsApp